Symposium – Call for Papers 2021 de

am 14. September 2021 als Web-Konferenz

Zum 7. Mal treffen sich Forscher und Anwender zum fachlichen Austausch über aktuelle Entwicklungen zum Thema Brandszenarien und Brandsimulationen, Heißbemessung – Eurocode-Nachweise. Aufgrund der Corona-Krise wird das Symposium in diesem Jahr als Web-Konferenz durchgeführt. Das Symposium hat sich als wissenschaftlich vertiefte Ergänzung zu den direkt im Anschluss stattfindenden Braunschweiger Brandschutz-Tagen bewährt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass Wissenschaftler, insbesondere Nachwuchsforscher, aber auch in der Praxis der Heißbemessung und numerischen Simulation tätige Ingenieure von Tragwerksplanungs- und Brandschutzingenieurbüros aktuelle Probleme der Brandschutzbemessung diskutieren. Neben wissenschaftlichen Fragestellungen, wie z. B. experimentelle Untersuchungen, der Entwicklung neuer Modelle bzw. Erkenntnisse der Materialforschung, soll die Anwendung von Heißbemessungsnachweisen Schwerpunkt der Veranstaltung sein.

Weiterlesen

Rückblick Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019

Die traditionsreichen Braunschweiger Brandschutz-Tage fanden am 25. und 26. September 2019 bereits zum 33. Mal statt. Zur diesjährigen Veranstaltung begrüßte der Tagungsleiter Prof. Zehfuß, Leiter des Fachgebietes Brandschutz des Instituts für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig fast 800 Teilnehmer und über 45 Fachaussteller. Ein fachlicher Austausch zu aktuellen Themen stellt das wesentliche Ziel der Fachtagung dar. Dieser wurde in der lebendig geführten Diskussion im Nachgang der Vorträge sowie in routinierter Art bei aufgelockerter Atmosphäre während des traditionellen Abendempfanges getätigt.

Weiterlesen

Symposium 2019 – Programme

The programm of the symposium Structural Fire Engineering 2019 is avaible now. Overall 17 different presentations divided into six different sessions will be held dealing with various topics on structural fire engineering. One of the major topics this year is fire safety of timber structures.

The first common session deals with fire safety of concrete structures. The following sessions on fire safety of steel and composite structures, compartment fires and natural fire exposure as well as on structural fire engineering and fire safety of timber structures(1) are split up on two different rooms, so you can choose the session according to your own interests. The symposium will be closed with a common session on fire safety of timber structures.
Please notice the symposium will take place at the main building (Pockelsstraße 4) this year.

Download: Program_Symposium_2019_en.pdf

Symposium 2019 – Programm

Das diesjährige Programm für das Symposium Heißbemessung – Structural Fire Engineering – steht Ihnen ab sofort zum Download zur Verfügung. In diesem Jahr wird es sechs Sitzungen mit insgesamt 17 Vorträgen aus allen Themenbereichen der Heißbemessung geben. In Übereinstimmung mit dem Programm der Braunschweiger Brandschutz-Tage liegt in diesem Jahr ein besonderer Schwerpunkt auf dem Brandschutz im Holzbau.

Das Symposium startet in diesem Jahr mit einer gemeinsamen Sitzungen zum Brandschutz im Betonbau. Die folgenden Sitzungen zum Brandschutz im Stahl- und Verbundbau, zu Raumbränden und Naturbeanspruchungen sowie zur Heißbemessungen und zum Brandschutz im Holzbau (1) sind aufteilt, sodass Sie die Sitzungen auswählen, die von besonderem Interesse für Sie sind. Das Symposium schließt mit einer gemeinsamen Sitzung zum Brandschutz im Holzbau.

Bitte beachten Sie, dass das Symposium in diesem Jahr im Altgebäude der TU Braunschweig (Pockelsstraße 4) stattfinden wird.

Download: Programm_Symposium_2019_de.pdf

Symposium – Call for Papers 2019 (en)

We have extended the deadline for abstracts until 31-05-2019. Please send your abstract to k.bieneck@ibmb.tu-braunschweig.de.

starting in 2014 the first workshop Structural Fire Engineering was successfully performed with over 120 participants. Also the yearly following workshops were a successful event. Since 2017 the former workshop is carried out as a symposium due to the increased number of over 150 participants. The great interest shows us that the symposium will provide a forum for discussion in the field of structural fire engineering and fire safety engineering. In this year the topic of fire scenarios and design fires is given a wider scope.

Weiterlesen