Braunschweiger Brandschutz-Tage 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

„nach dem Spiel ist vor dem Spiel“! Diese Weisheit des einst erfolgreichen Bundestrainers Sepp Herberger haben wir uns bei der Planung der Braunschweiger Brandschutz-Tage zu eigen gemacht. Die Planungen für die kommende Tagung laufen bereits auf Hochtouren!

Aufgrund von messebedingter starker Hotelauslastung und extrem hohen Preisen zum ursprünglich angekündigten Termin müssen die Braunschweiger Brandschutz-Tage vorverlegt werden. Bitte vermerken Sie folgende aktualisierte Termine:

Braunschweiger Brandschutz-Tage: 06.-07. September 2023
Workshop Feuerlöschanlagen: 06. September 2023
Symposium Heißbemessung: 05. September 2023

Wir würden uns freuen Sie in Braunschweig begrüßen zu dürfen!

Das Tagungs-Programm wird im März 2023 veröffentlicht werden. Das Team der Braunschweiger Brandschutz-Tage wünscht Ihnen, dass Sie über die anstehenden Weihnachtstage vom Trubel des Alltags etwas Abstand nehmen können, frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich erfolgreiches Jahr 2023.

Wir sehen uns,
Ihr Jochen Zehfuß

Rückblick Braunschweiger Brandschutz-Tage 2022

Die traditionsreichen Braunschweiger Brandschutz-Tage fanden am 14. und 15. September 2022 bereits zum 36. Mal statt. Zur diesjährigen Veranstaltung begrüßte der Tagungsleiter Prof. Zehfuß, Leiter des Fachgebietes Brandschutz des Instituts für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig, fast 550 Teilnehmende und über 30 Fachausstellende erstmalig im MEC Event Center in Braunschweig. Weiterlesen

Dr. Drews hält Key Note zur Bedeutung der Brandursachenermittlung

Die Brandursachenermittlung ist eine Kernaufgaben des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e. V. (IFS). Das Potenzial von Ursachenermittlungen ist groß und beschränkt sich nicht nur auf strafrechtliche oder versicherungstechnische Fragestellungen. Dr. Drews, Geschäftsführer des IFS, wird in einem Key Note zum Thema

Brandursachen kennen heißt Schäden verhüten
– Ein Blick hinter die Kulissen der Brandermittler

Einblicke in die Arbeit der IFS-Brandermittler geben und die Bedeutung für die Schadenverhütung herausstellen.

Programme for the symposium of Structural Fire Engineering

This year the symposium of Structural Fire Engineering will take place again in Braunschweig. The current programme is available to download here.

This year, for the 8th time, researchers and practitioners will meet for a professional exchange on current developments in the field of fire scenarios, fire simulations and Eurocode calculations. This year the symposium will feature six sessions with a total of 17 presentations on the topics of „Fire effects“, „Fire safety in concrete construction“, „Fire safety in steel and composite construction“ and „Fire safety in timber construction“. Weiterlesen

Programm des Symposiums Heißbemessung – Structural Fire Engineering

In diesem Jahr findet das Symposium Heißbemessung – Structural Fire Engineering wieder in Präsenz in Braunschweig statt. Das aktuelle Programm steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

Zum 8. Mal treffen sich Forscher und Anwender zum fachlichen Austausch über aktuelle Entwicklungen zum Thema Brandszenarien und Brandsimulationen, Heißbemessung –Eurocode-Nachweise. In diesem Jahr wird es sechs Sitzungen mit insgesamt 17 Vorträgen zu den Themenbereichen „Brandeinwirkungen“, „Brandschutz im Betonbau“, „Brandschutz im Stahl- und Verbundbau“ sowie „Brandschutz im Holzbau“ geben. Weiterlesen